Sony HXR-MC88
Handflächengrosser Camcorder der Einstiegsklasse mit 1,0“-Exmor RS™-CMOS-Sensor, schnellem Hybrid-Autofokussystem, 48-fachem Zoom* und AVCHD-Aufzeichnung
Professioneller Full HD-Camcorder der Einstiegsklasse, geeignet für Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Vlogging
Der leichte und kompakte Camcorder HXR-MC88 verfügt über zahlreiche Funktionen wie z. B. schnellen Hybrid-Autofokus, zwei professionelle XLR-Audioeingänge, integrierte ND-Filter und einen leistungsstarken 48-fachen Zoom*, sodass Aufnahmen unterwegs unkompliziert möglich sind. Der grosse 1,0“-Exmor RS™-Sensor mit BIONZ X-Bildprozessor überzeugt mit einer hervorragenden Lichtempfindlichkeit und liefert helle, hochwertige Full HD-Bilder, die beeindrucken. Durch den extrem hochauflösenden OLED-Sucher und das 3,5“-LCD-Display wissen Sie immer genau, wo sich die Action abspielt.
* Mit Digital Extender-Funktion, die zusätzlich eine 2-fache Vergrösserung ermöglicht.
Revolutionäre Bildleistung mit Exmor RS
Das Potenzial dieses grossen 1,0“-Sensors wird voll genutzt, denn die HXR-MC88 integriert einen fortschrittlichen BIONZ X-Bildprozessor, um eine volle Pixelauslesung ohne Pixel-Lichttrichter und damit lebendige, gestochen scharfe Bilder zu liefern.
* Modus „Low Lux“
Ultimative Mobilität mit dem High-Speed-Autofokus
Verbesserter schneller Hybrid-Autofokus mit Bedienung via Touchscreen
Kreative Kontrolle durch den Autofokus
Weitwinkelzoomobjektiv mit umfassender Steuerung
Der Blendenring des Camcorders ermöglicht eine reibungslose und natürliche Anpassung der Fokussierung oder des Zooms, je nach dem ausgewählten Modus. Das manuelle Drehrad und die Tasten an der Seite des Gehäuses ermöglichen eine schnelle und einfache Anpassung der Blendenöffnung, der ISO/GAIN-Werte und der Shutter-Geschwindigkeit.
Hervorragende Überwachungsqualität mit verbessertem OLED-Sucher
Zwei XLR-Eingänge
ND-Filter
AVCHD-Progressive-Aufnahme
Zwei Mediensteckplätze
* Memory Stick: Nur 1 Kartensteckplatz.
MI-Zubehörschuh (Multi Interface)
Vielseitige Anschlüsse für professionelle Workflows
Ferngesteuerter Betrieb
Unkomplizierte Live-Lösung
Technische Daten
Ca. 2 lb 1,0 oz (mit Sonnenblende)
Ca. 1260 g (mit Sonnenblende, Griff, Akku NP-FV50A)
Ca. 2lb 12,4oz (mit Sonnenblende, Griff, Akku NP-FV50A)
4 7/8 x 4 1/8 x 9 1/8“ (mit Zubehör (Sonnenblende), ausgenommen der Tragegurt und einschließlich vorstehender Teile)
130,0 x 181,5 x 236,5 mm (mit Zubehör (Sonnenblende, XLR-Griff), ausgenommen Tragegurt und einschließlich vorstehender Teile)
5 1/8 x 7 1/4 x 9 3/8“ (mit Zubehör (Sonnenblende, XLR-Griff), ausgenommen Tragegurt und einschließlich vorstehender Teile)
Akku: 7,4 V
Ca. 5,3 W (während der Aufnahme mit LCD und AVCHD 1080/60i FX)
32 °F bis 104 °F
-4 °F bis +140 °F
Ca. 135 Minuten mit Akku NP-FV50A (während der Wiedergabe mit LCD, AVCHD 1080/60i FX)
AVCHD (1920 x 1080) bei 59,94i/50i, FX-Modus (24 Mbit/s), FH-Modus (17 Mbit/s)
AVCHD (1920 x 1080) bei 29,97p/25p/23,98p, FX-Modus (24 Mbit/s)
AVCHD (1440 x 1080) bei 59,94i, LP-Modus (5 Mbit/s)
AVCHD (1280 x 720) bei 59,94p, 50p, HQ-Modus (9 Mbit/s)
AVCHD bei LPCM, 2 Kanäle, FX-Modus, ca. 360 Min. mit 64-GB-Speicherkarte
AVCHD bei LPCM, 2 Kanäle, FH-Modus, ca. 495 Min. mit 64-GB-Speicherkarte
AVCHD bei LPCM, 2 Kanäle, HQ-Modus, ca. 880 Min. mit 64-GB-Speicherkarte
AVCHD bei LPCM, 2 Kanäle, LP-Modus, ca. 1540 Min. mit 64-GB-Speicherkarte
entspricht f = 29,0–348,0 mm bei 35-mm-Objektiv (16:9)
entspricht f = 32,8–393,6 mm bei 35-mm-Objektiv (3:2)
10 mm auf ∞ (Weitwinkel)
1000 mm auf ∞ (Tele)
Standard [50i] 3 Lux (1/50 Shutter-Geschwindigkeit, Verstärkung 33 dB)
LowLux [60i] 1,7 Lux (1/30 Shutter-Geschwindigkeit, Verstärkung 33 dB)
LowLux [50i] 1,7 Lux (1/25 Shutter-Geschwindigkeit, Verstärkung 33 dB)
[50i]: 1/6–1/10.000
Sonnenblende (1)
Objektivklappe (1)
Akkusatz (NP-FV50A) (1)
Netzteil (AC-L200D) (1)
Stromkabel (Netzkabel) (1)
Garantie (1)
Bedienungsanleitung (1)
CD-ROM „Manuals for Solid-State Memory Camcorder“ (Handbücher für Festspeicher-Camcorder) (1)
Hinweise zur erstmaligen Benutzung (1 x)

Finanzierungslösungen
Was Sie auch unternehmen, unsere Finanzierungslösungen ermöglichen Ihnen, sich optimal auszustatten ohne unnötig Kapital zu binden. Statt den kompletten Anschaffungskosten zahlen Sie günstige Monatsraten und sichern damit Ihr Eigenkapital und erhalten sich die Kreditspielräume bei Ihrer Hausbank oder Ihren Lieferanten. Durch die konstanten Raten, die – pay as you earn – erst fällig werden, wenn Sie mit den geleasten Objekten bereits Umsatz erwirtschaften, gewinnen Sie zudem an Planungssicherheit. GRENKE bietet Leasing für Produkte ab einem Nettokaufpreis von CHF 1000 an. So bleiben auch kleine und mittelständische Unternehmen immer auf dem neuesten Stand.
Als Unternehmen, das im B2B-Bereich tätig ist, konzentrieren wir uns auf unsere Stärken: Leasing ist nach wie vor unser Kerngeschäft. Im Small-Ticket-IT-Leasing ist GRENKE der marktführende Finanzierungsspezialist