Canon EOS R6 Body
Verfügbarkeit: Nicht am Lager
Marke: CANON
Canon EOS R6 ECHT SCHNELL. ECHT SPIEGELLOS
Was auch immer man fotografiert und wie auch immer man es fotografiert – mit der EOS R6 blüht die Liebe zur Fotografie auf.
Ihr rasantes Tempo, ihre Low-Light- Eigenschaften, die Bildstabilisierung mit bis zu 8 Stufen und 4K/60p Video geben der Aufnahme von ganz speziellen Momenten eine neue Dimension.
Ein neues Kapitel in der Abbildungsqualität
|
|
Schneller als schnell und leise
|
Du bist dein eigener Produzent
|
|
Hohe Videoflexibilität und Qualität4K Video mit bis zu 60p, Full-HD mit bis zu 120p mit AF |
Mehr als Gesichtserkennung
|
|
Intelligenter AF, der beeindrucktAF-System mit Deep-Learning Algorithmen mit Augen-, Gesichter und Körpererkennung, auch bei Tieren Beeindruckender BildstabilisatorEingebauter 5-Achsen Bildstabilisator mit bis zu 8 Stufen Stabilisierung in Kombination mit kompatiblen RF-Objektiven |
TECHNISCHE DATEN
BILDSENSOR
Typ CMOS-Sensor (35,9 x 23,9 mm)
Pixel effektiv Ca. 20,1 Megapixel
Pixel gesamt Ca. 21,4 Megapixel
Seitenverhältnis 3:2
Tiefpassfilter Integriert, feststehend
Sensorreinigung EOS Integrated Cleaning System
Farbfilter RGB-Primärfarben
Sensorshift-IS Ja, bis zu 8 Stufen [1]
BILDPROZESSOR
Typ
DIGIC X
OBJEKTIV
Objektivanschluss
RF
(EF und EF-S Objektive können mit einem der folgenden Adapter verwendet werden:
Adapter EF-EOS R
Adapter mit Objektiv-Steuerring EF-EOS R
Adapter mit Einsteckfilter-Halter EF-EOS R)
EF-M Objektive sind nicht kompatibel
Brennweite
Kein Brennweitenumrechnungsfaktor mit RF und EF Objektiven, Brennweitenumrechnungsfaktor 1,6x mit EF-S Objektiven
FOKUSSIERUNG
Typ Dual Pixel CMOS AF II
AF-System/-Messfelder 100% horizontal und 100% vertikal mit Gesicht + Nachführung und Modi zur automatischen Auswahl
100 % horizontal und 90 % vertikal mit manueller Auswahl der Große Zone Modi [2]
AF-Arbeitsbereich LW -6.5 bis 20 (bei 23 °C und ISO 100)[3]
AF-Modi
One-Shot
Servo AF
AI Focus AF (im A+ Modus Automatische Motiverkennung)
AF-Messfeldwahl
Automatisch: Gesicht + Nachführung. 1.053 verfügbare AF-Positionen bei automatischer Wahl
Manuell: Einzelpunkt-AF (die Größe des AF-Feldes kann verändert werden), 6072(Fotos) / 4968 (Videos) AF-Positionen können gewählt werden
Manuell: AF-Messfelderweiterung 4 Felder (oben, unten, links, rechts)
Manuell: AF-Messfelderweiterung umliegende 8 Felder
Manuell: Zonen-AF (alle AF-Felder sind in 9 Zonen aufgeteilt)
Manuell: Große Zone AF (vertikal)
Manuell: Große Zone AF (horizontal)
AF-Messwertspeicherung
Durch Drücken des Auslösers bis zur Hälfte oder der AF ON Taste im Modus One-Shot AF. Mit auf AF-Stopp oder AI-Servo konfigurierter Taste
AF-Hilfslicht
Wird von einer integrierten LED-Leuchte abgegeben oder von einem definierten Speedlite Blitzgerät
Manuelle Fokussierung
Über Objektiv einstellbar
BELICHTUNG
Messmethoden
Mehrfeldmessung in Echtzeit über den Bildsensor (384 Zonen).
(1) Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld
verknüpfbar)
(2) Selektivmessung (ca. 6,1 % des des zentralen Bildfeldes)
(3) Spotmessung: zentrale Spotmessung (ca. 3,1 % des zentralen Sucherbildes) AF-verknüpfte Spotmessung nicht verfügbar
(4) Mittenbetonte Integralmessung
Helligkeits-Messbereich
LW -3 - 20 (bei 23 °C, ISO100, mit Mehrfeldmessung)
AE-Speicherung
Automatisch: die AE-Speicherung erfolgt nach abgeschlossener Fokussierung
Manuell: über die AE Lock-Taste in den Modi P, Tv, Av, Fv und M
Belichtungskorrektur
±3 Blenden in halben oder Drittelstufen (kombinierbar mit AEB).
Anti-Flacker-Aufnahmen
ISO-Empfindlichkeit[4]
VERSCHLUSS
Typ
Verschlusszeiten
Auslöser
WEISSABGLEICH
Typ
Weißabgleichkorrektur:
1. Blau/Bernstein ±9
2. Magenta/Grün ± 9
Custom Weißabgleich
3, 2, 5 oder 7 Aufnahmen pro Auslösung.
Methode Blau/Bernstein oder Magenta/Grün
SUCHER
Typ
Anzahl der Punkte
Bildfeldabdeckung (vertikal/horizontal)
Ca. 100 %
Vergrößerung
Austrittspupille
Dioptrienausgleich
Sucheranzeige
Batterieladezustand, elektronischer Verschluss, HDRGegenlichtaufnahme, Tonwert Priorität, Mehrfachbelichtung, Dual Pixel RAW Aufnahme,
Selbstauslöser Aufnahmemodus, Pufferspeicher, AFMethode, Belichtungssimulation, Betriebsart, AEB, Messmethode, FEB, Anti-Flacker-Aufnahme,
Foto/Video Zuschnitt, Aufnahmemodus, Seitenverhältnis, Szenensymbole, Automatische Belichtungsoptimierung, AE-Speicherung, Bildstil,
Blitzbereitschaft, Weißabgleich, FE-Speicherung, Bildqualität, FP-Kurzzeitsynchronisation, Bluetooth- Funktion, WLAN ein/aus, Histogramm, Elektronische
Wasserwaage, Fokusabstand-Skala zur manuellen Fokussierung, IS System, Tonpegel – manuell (Video), verbleibende Aufnahmezeit (Video), Kopfhörer-
Lautstärke (Video), Bildrate und Kompression (Video), Aufnahme-Anzeige (Video)
LC-DISPLAY
Typ
Bildfeldabdeckung
Betrachtungswinkel (horizontal/vertikal)
Ca. 170° vertikal und horizontal
Beschichtung
Helligkeitsanpassung
Farbton-Anpassung: 4 Einstellungen
Touchscreen-Bedienung
Steuerung, Wiedergabe und Vergrößerung
AF-Messfeldauswahl im Foto- und Movie-Modus,
Touch-Auslöser ist bei Fotoaufnahmen möglich.
Display-Optionen
(2) Erweiterte Kameraeinstellungen
(3) Kameraeinstellungen plus Histogramm und
zweigeteilte Anzeige
(4) Keine Informationen
(5) Schnelleinstellungsbildschirm
BLITZ
Modi
X-Synchronisation
Blitzbelichtungskorrektur
Blitzbelichtungsreihen
Blitzbelichtungsspeicherung
Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang
Blitzschuh/Kabelkontakt
Kompatibilität mit externen Blitzgeräten
Steuerung externer Blitzgeräte
Über Kameramenü
AUFNAHME
Modi
Videos: Automatische Motiverkennung, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell, Langzeitbelichtung (B), Custom (3 Einstellungen)
Farbraum
Bildverarbeitung
Automatische Belichtungsoptimierung (4 Einstellungen)
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung
Klarheit
Rauschreduzierung bei Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit (4 Einstellungen) (Fotos und Videos)
Objektivkorrektur - Korrektur von Objektiv-Vignettierung, Chromatische Aberrationskorrektur Verzeichnungskorrektur (während/nach Fotoaufnahmen, nur bei Videoaufnahmen) - Verzeichnungskorrektur,
Digital Lens Optimizer (während und nach der Fotoaufnahme)
Größenanpassung in M, S1, S2
Bildzuschnitt (JPEG/HEIF)
- Seitenverhältnis 3:2, 4:3, 16:9, 1:1
- Umschaltung zwischen Zuschnitt im Hoch- und Querformat
- Bildausrichtung
- Der Zuschnittrahmen lässt sich über den Touchscreen verlagern
RAW-Bildbearbeitung
Mehrfachbelichtung
HDR
HEIF nach JPEG Konvertierung
Betriebsart
Reihenaufnahmen
Intervall-Timer Integriert
DATEITYPEN – FOTOS
Fotos
RAW: RAW, C-RAW 14 Bit (14 Bit Analog-Digital-Umwandlung mit mechanischem Verschluss und elektronischem 1. Verschlussvorhang, 13 Bit Analog- Digital-Umwandlung im H+ Modus, 12 Bit Analog- Digital-Umwandlung mit elektronischem Verschluss, Canon original RAW 3rd Edition)
HEIF: 10 Bit HEIF ist verfügbar, wenn bei der HDRAufnahme
[HDR PQ] auf [Aktivieren] gestellt ist
Exif 2.31 und DCF-Format 2.0 kompatibel
Digital Print Order Format [DPOF] Version 1.1 kompatibel
Ja, jede Kombination von RAW + JPEG oder RAW und HEIF möglich, einschließlich Dual Pixel RAW + JPEG/HEIF
Bildgröße
4:3 Seitenverhältnis (L) 7.280 x 5.464, (M) 5.152 x 3.872, (S1) 3.712 x 2.784, (S2) 2.112 x 1.600
16:9 Seitenverhältnis (L) 5.472 x 3.072, (M) 3.648 x 2.048, (S1) 2.736 x 1.536, (S2) 2.400 x 1.344
1:1 Seitenverhältnis (L) 3.648 x 3.648, (M) 2.432 x 2.432, (S1) 1.824 x 1.824, (S2) 1.600 x 1.600
Ordner
(2) Automatische Rückstellung
(3) Manuelle Rückstellung
Dateibenamung
EOS Movie
Videoformat M
Video-Bildformate
4K UHD Zeitraffer (16:9) 3.840 x 2.160 (29,97, 25 B/s) Intra Frame (All-I)
Full HD (16:9) 1.920 x 1.080 (119,88, 100, 59,94, 50, 29,97, 25, 23,98 B/s) Inter Frame (IPB) [10]
Full HD (16:9) 1.920 x 1.080 (29,97, 25 B/s) Light Inter Frame, (IPB Light)
Full HD Zeitraffer (16:9) 1.920 x 1.080 (29,97, 25 B/s) Intra Frame (All-I)
Full HD HDR (16:9) 1.920 x 1.080 (29,97, 25 B/s) Intra Frame (All-I)
Videolänge
High Frame Rate Movie
Maximale Aufnahmezeit für Einzelszenen: bis zu 7 Min. 29 Sek.
Einzelbildextraktion
4K (29,97p/ 25,00p/ 24,00p/ 23,98p)/ IPB: ca. 120 Mbps
4K Zeitraffer (29,97, 25 B/s)/ All-I: ca. 470 Mbps
Full HD (119,88p/ 100,00p)/ IPB: ca. 120 Mbps [10]
Full HD (59,94p/ 50,00p)/ IPB: ca. 60 Mbps
Full HD (29,94p/ 25,00p/ 23,93p)/ IPB: ca. 30 Mbps
Full HD (29,94p/ 25,00p)/ IPB Lite: ca. 12 Mbps
Full HD Zeitraffer (29,97, 25 B/s)/ All-I: ca. 90 Mbps
Full HDR Movies (29,97, 25 B/s)/ IPB: ca. 30 Mbps
MP4 H.265 Canon Log / HDR PQ: Ein
4K (59,94p/ 50,00p)/ IPB: ca. 340 Mbps
4K (29,97p/ 25,00p/ 24,00p/ 23,98p)/ IPB: ca. 170 Mbps
4K Zeitraffer (29,97, 25 B/s)/ All-I: ca. 470 Mbps
Full HD (119,88p/ 100,00p)/ IPB ca. 180 Mbps [10]
Full HD (59,94p/ 50,00p): IPB: ca. 90 Mbps
Full HD (29,94p/ 25,00p/ 23,93p)/ IPB: ca. 45 Mbps
Full HD (29,94p/ 25,00p)/ IPB Lite: ca. 28 Mbps
Full HD Zeitraffer (29,97, 25 B/s)/ All-I: ca. 135 Mbps
Ausgabe auf externen Recorder und Kameradisplay (Bei der gleichzeitigen Aufzeichnung auf einen externen Recorder und die Kameraspeicherkarte zeigt das Kameradisplay die Bilder und Aufnahmeinformationen)
Full HD 59,94p/ 59,94i/ 50,00p/ 50,00i
480p 59,94p
576p 50p
Unkomprimiert YCbCr 4:2:2, 8 Bit oder 10 Bit, Tonausgang über HDMI ist ebenfalls möglich
Manuelle Fokussierung (Fokus Peaking und Fokus- Assistent)
Manuell: 100-25.600, H1: 204.800
WEITERE FUNKTIONEN
IPTC Daten (über EOS Utility registriert) Bildübertragung mit Titel (der Titel muss mit EOS Utility registriert sein)
Staub-/Spritzwasserschutz
Tonmemo
Intelligenter Orientierungssensor
Ja
Lupenfunktion bei Wiedergabe
1,5-fach bis 10-fach in 15 Stufen
Wiedergabeformate
(2) Einzelbild mit Aufnahmedaten (2 Stufen) Basis-Aufnahmeinformationen (Belichtungszeit, Blende, ISO und Bildqualität) Detaillierte Aufnahmeinformationen (Belichtungszeit, Blende, ISO, Messbild, Qualität und Dateigröße), Objektiv-Informationen, Helligkeit und RGB-Histogramm, Weißabgleich, Bildstil, Farbraum und Rauschreduzierung, Objektivkorrektur, GPS-Informationen, IPTC-Informationen
(3) 4 Miniaturbilder
(4) 9 Miniaturbilder
(5) 36 Miniaturbilder
(6) 100 Miniaturbilder
(7) Bildsprung (1, 10, 100 Bilder, nach Datum, nach Ordner, nur Videos, nur Fotos, geschützte Aufnahmen, nach Bewertung)
(8) Video-Bearbeitung
(9) RAW-Verarbeitung
(10) Bewertung
Diaschau
Wiedergabeintervalle: 1, 2, 3, 5, 10 oder 20 Sekunden
Wiederholung: Ein / Aus
Histogramm-Anzeige
RGB: ja
Überbelichtungswarnung
Bild löschen
Löschschutz
Selbstauslöser
Menükategorien
(2) AF-Menü
(3) Wiedergabemenü
(4) Netzwerk
(5) Setup-Menü
(6) Individualfunktionen
(7) My Menu
Menüsprachen
Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch,
Dänisch, Portugiesisch, Finnisch, Italienisch,
Norwegisch, Schwedisch, Spanisch, Griechisch,
Russisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch,
Vietnamesisch, Hindi, Rumänisch, Ukrainisch, Türkisch,
Arabisch, Thailändisch, Chinesisch (vereinfacht),
Chinesisch (Standard), Koreanisch, Malaysisch,
Indonesisch und Japanisch
Firmware-Aktualisierung
SCHNITTSTELLEN
Computer SuperSpeed USB 3.1 Gen 2 USB C
WLAN [12] Wireless LAN (IEEE802.11a/b/g/n/AC) (5 GHz / 2,4 GHz), mit Bluetooth 4.2 Unterstützung [11] Unterstützte Funktionen - EOS Utility, Smartphone, Upload auf image.canon, WLAN-Druck
Sonstige HDMI-Ministecker Ausgang (Typ D), Eingang externes Mikrofon / Line In (Miniklinke Stereo), Kopfhöreranschluss (Miniklinke Stereo), N3-Schnittstelle (Fernauslöser), Blitz Synch Buchse
FOTODIREKTDRUCK
PictBridge Nicht unterstützt
SPEICHER
Typ 1 x CFexpress Typ B
1 x SD/SDHC/SDXC und UHS-II
STROMVERSORGUNG
Akku
Akkureichweite
Mit LCD: ca. 510 Aufnahmen (bei 0 °C)
Mit Sucher: ca. 380 Aufnahmen (bei 23 °C) [12]
Mit Sucher: ca. 380 Aufnahmen (bei 0 °C)
Akkustandsanzeige
Stromsparmodus
Stromversorgung & Akkuladegeräte
Akkuladegerät LC-E6E (im Lieferumfang),
Netzadapter AC-E6N und Gleichstromkuppler DR-E6,
Netzadapter-Kit ACK-E6N/ACK-E6, Auto-
Akkuladegerät CBC-E6, PD-E1 USB-Netzadapter
ALLGEMEINE ANGABEN
Gehäusematerial Gehäuse aus Magnesiumlegierung und Chassis mit Komponenten aus Polycarbonat mit Glasfaser
Betriebsumgebung Ca. 0 – 40 °C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit
Abmessungen Ca. 138,4 × 97,5 × 88,4 mm
Gewicht (nur Gehäuse) Ca. 598 g (680 g mit Akku und Speicherkarte)
[1] 8 Stufen basierend auf CIPA-Standard mit RF 24-105mm F4 L IS USM bei 105mm.
[2] Der verfügbare AF-Bereich ist abhängig vom verwendeten Objektiv
[3] Voraussetzungen für den AF bei geringstem Licht: Objektiv mit Lichtstärke 1:1,2,
zentrales AF-Feld, One-Shot AF, bei 23 °C, ISO 100). Ausgenommen RF Objektive mit
DS-Beschichtung (Defocus Smoothing)
[4] Empfohlener Belichtungsindex
[5] Mit 50mm-Objektiv bei Unendlichstellung, -1m-1 dpt
[6] Die maximalen B/s sind abhängig von Akkutyp, aktiviertem WLAN,
Umgebungstemperatur, dem eingesetzten Objektiv und der Dateigröße Die Anzahl
der möglichen Aufnahmen und der maximale Pufferspeicher variieren mit den
jeweiligen Aufnahmebedingungen (inkl. [1,6-fach (Crop)], Seitenverhältnis, Motiv,
Marke der Speicherkarte, ISO-Empfindlichkeit, Bildstil und Custom Funktion). Die
angegebenen Geschwindigkeiten basieren auf Test mit folgenden Einstellungen:
Belichtungszeit 1/1.000 Sek. oder kürzer, maximale Blendenöffnung, Blitz deaktiviert,
Flacker-Erkennung deaktiviert, voll geladener LP-6NH Akku, Raumtemperatur (23°C),
kein Akkugriff angebracht, Dual Pixel RAW deaktiviert, WLAN AUS, mit einer
CFexpress Speicherkarte bei 1.400 MB/s Schreibgeschwindigkeit.
[7] Die maximalen Bildraten bei Fotoaufnahmen variieren abhängig vom eingesetzten
Objektiv und der Blendenöffnung
[8] Ist die interne Kameratemperatur zu hoch, wird die maximale Aufnahmezeit
reduziert.
[9] Im High Frame Rate Movie Modus wird kein Ton aufgezeichnet.
[10] Obwohl die Kamera staub- und spritzwasserdicht konstruiert ist, kann dies nicht
vollständig verhindern, dass Staub oder Wassertropfen in die Kamera gelangen.
[11] Basierend auf CIPA-Testrichtlinien und bei Verwendung des im Lieferumfang der
Kamera enthaltenen Akkus, sofern nicht anders angegeben. Im Stromsparmodus.
[12] Die Verwendung von WLAN (Wi-Fi) kann in bestimmten Ländern oder Regionen
eingeschränkt sein.

Finanzierungslösungen
Was Sie auch unternehmen, unsere Finanzierungslösungen ermöglichen Ihnen, sich optimal auszustatten ohne unnötig Kapital zu binden. Statt den kompletten Anschaffungskosten zahlen Sie günstige Monatsraten und sichern damit Ihr Eigenkapital und erhalten sich die Kreditspielräume bei Ihrer Hausbank oder Ihren Lieferanten. Durch die konstanten Raten, die – pay as you earn – erst fällig werden, wenn Sie mit den geleasten Objekten bereits Umsatz erwirtschaften, gewinnen Sie zudem an Planungssicherheit. GRENKE bietet Leasing für Produkte ab einem Nettokaufpreis von CHF 1000 an. So bleiben auch kleine und mittelständische Unternehmen immer auf dem neuesten Stand.
Als Unternehmen, das im B2B-Bereich tätig ist, konzentrieren wir uns auf unsere Stärken: Leasing ist nach wie vor unser Kerngeschäft. Im Small-Ticket-IT-Leasing ist GRENKE der marktführende Finanzierungsspezialist