Canon Kamera EOS R5 Body - Canon 3 Jahre Premium Garantie - EOS Plus X - 0% Leasing *
Verfügbarkeit: Lieferbar, begrenzter Bestand
Marke: CANON
Canon Kamera EOS R5 Body - Canon 3 Jahre Premium Garantie - EOS Plus X - 0% Leasing *
Canon EOS R5 DIE SPIEGELLOSE FÜR PROFIS NEU DEFINIERT
Egal, was du aufnimmst und wie du aufnimmst – die EOS R5 eröffnet dir eine Kreativität wie nie zuvor. Nimm sensationelle 45-Megapixel-Fotos mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde* oder kinoreife 12 Bit 8K-RAW-Videos über die gesamte Sensorbreite der Kamera auf. Der moderne AF wurde mit Deep-Learning KI programmiert, und die kamerainterne Bildstabilisierung arbeitet mit dem optischen IS des Objektivs zusammen, um bis zu 8 Stufen* Verwacklungsschutz zu ermöglichen.
EOS Plus X |
||
|
|
Kamera + Objektiv kaufen und Kit-Bonus sichern* (* Cinema Objektive sind von dieser Aktion ausgeschlossen.)
Kaufe eine der ausgewählten Kameras und bis zu 3 passende Objektive*, um den ganz besonderen Moment festzuhalten.
Registriere die Kamera und das passende Objektiv im Aktionszeitraum und erhalte einen Preisvorteil von bis zu CHF 1.100.
|
Premium Garantie |
||
|
|
Jetzt Canon Produkte kaufen und von drei Jahren Garantie profitieren! |
0% Leasing |
||
|
|
Im Rahmen der Canon 0% Leasing können professionelle Anwender und Geschäftskunden bis 30. Juni 2021 ausgewählte Profi-Equipment mit 0% leasen. |
Details wie nie zuvor sehen
|
|
Ein Vollbild-CMOS-Sensor der nächsten Generation mit 45 Megapixeln erfasst die Szene mit unglaublicher Klarheit, geringem Rauschen und großem Dynamikumfang: der perfekte Partner für unsere fortschrittlichen RF Objektive. ![]() Vollbild-CMOS-Sensor mit 45 Megapixeln und DIGIC X BildprozessorFür sensationell klare und detailreiche Aufnahmen – selbst bei wenig Licht bis ISO 51.200. ![]() Porträt-Aufhellung und HintergrundklarheitMit Dual Pixel RAW kannst du bei einer Porträtaufnahme die Ausleuchtung des Gesichts optimieren, oder bei Landschaftsaufnahmen den Hintergrund klarer machen.
|
Neue Massstäbe für Filmemacher setzen – wieder einmal
|
|
Video Revolution. Noch einmal. 8K RAW mit bis zu 30p, 4K mit bis zu 120p ohne CropAls Pioniere für die Videoaufzeichnung mit einer DSLR und Entwickler der erfolgreichen Cinema EOS Kamera- und Objektivserie, haben wir bei den Videomöglichkeiten der EOS R5 alle Register gezogen. Du kannst erstklassige 8K-Videos intern in 12-Bit-RAW aufnehmen – oder mit 4K (4:2:2 10 Bit) mit Bildraten von bis zu 120p, um außergewöhnliche Zeitlupeneffekte zu erzielen. All dies erfolgt über die volle Breite des Vollformat-Sensors der Kamera für einen wahrhaft kinoreifen Look. Dual Pixel CMOS AF II mit Gesichts-/Augenerkennung sorgt für scharfe Bilder und ermöglicht beeindruckende Pull-Fokus-Übergänge in allen Videomodi.
|
Mehr als Gesichtserkennung
|
|
Intelligenter AF, der beeindruckt AF-System mit Deep-Learning Algorithmen mit Augen-, Gesichter und Körpererkennung, auch bei Tieren
Immer gestochen scharf, immer im FokusDual Pixel CMOS AF II fokussiert blitzschnell und die 5.940 wählbaren AF-Positionen decken praktisch den gesamten Bildausschnitt ab. Sich schnell bewegende Motive bleiben auch dann scharf, wenn Bahnbrechender intelligenter AFDer Autofokus der Kamera wurde per Deep-Learning KI programmiert – erstmals entwickelt für unsere bahnbrechende EOS-1D X Mark III. Damit kann die EOS R5 das Gesicht und die Augen einer Person mit einer ganz neuen Präzision erkennen und verfolgen – selbst wenn sie nur von der Seite zu sehen ist. Diese Fokusnachführung funktioniert auch beim Fotografieren von Hunden, Katzen oder Vögeln und hält die sich bewegenden Tiere präzise im Fokus – ganz neu bei einer EOS Kamera. |
Ein neuer Standard der Zuverlässigkeit
|
|
Beeindruckender Bildstabilisator Eingebauter 5-Achsen Bildstabilisator mit bis zu 8 Stufen Stabilisierung in Kombination mit kompatiblen RF-Objektiven
Zum ersten Mal ist bei einer Canon Kamera ein interner Bildstabilisator mit 5 Achsen verfügbar, der mit Canon RF Objektiven zusammen arbeitet, um durch die Kombination aus optischer und integrierter Bildstabilisierung das Nonplusultra an verwacklungsfreien, superscharfen Bildern und Filmen zu liefern. |
Cloud-Konnektivität
|
|
Kabellose Verbindungsoptionen, die deine Arbeitsweise von Grund auf verändernDie EOS R5 bietet Bluetooth Low Energy für eine permanente Kopplung zum kompatiblen Mobilgerät. Einfach die Canon Camera Connect App auf dem Mobilgerät öffnen und die Kamera baut eine WLAN-Verbindung auf, über die du auf dem Mobilgerät die Aufnahmen von der Speicherkarte betrachten, sie bewerten und übertragen und die Kamera fernsteuern kannst. ![]() Dual-Band WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHzMit Unterstützung für 802.11a, b, g, n und ac Standards ![]() Unterstützung für FTP und FTPSFür eine schnelle und sichere Bildübertragung zum Kunden. |
Reaktionsschnell und anpassbar
|
|
Ultimative Geschwindigkeit – ultimative Qualität. Ein vollkommen neues Leistungsniveau, das deiner Kreativität zu ganz neuen Höhen verhilft.Keine andere Kamera kommt damit auch nur in die Nähe der EOS R5. Du kannst 45-Megapixel-Fotos im Vollformat mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde und vollem Autofokus lautlos aufnehmen. Und bei Bedarf steht ein mechanischer Verschluss zur Verfügung – für Spitzenleistungen mit bis zu 12 Bildern pro Sekunde.
|

TECHNISCHE DATEN
BILDSENSOR
Typ CMOS-Sensor (36 x 24 mm)
Pixel effektiv Ca. 45 Megapixel
Pixel gesamt Ca. 47,1 Megapixel
Seitenverhältnis 3:2
Tiefpassfilter Integriert, feststehend
Sensorreinigung EOS Integrated Cleaning System
Farbfilter RGB-Primärfarben
Sensorshift-IS Ja, 5 Achsen, bis zu 8 Stufen beim Einsatz mit kompatiblen Objektiven[1]
BILDPROZESSOR
Typ
DIGIC X
OBJEKTIV
Objektivanschluss
RF
(EF und EF-S Objektive können mit einem der folgenden Adapter verwendet werden:
Adapter EF-EOS R
Adapter mit Objektiv-Steuerring EF-EOS R
Adapter mit Einsteckfilter-Halter EF-EOS R)
EF-M Objektive sind nicht kompatibel
Brennweite
Kein Brennweitenumrechnungsfaktor mit RF und EF Objektiven, Brennweitenumrechnungsfaktor 1,6x mit EF-S Objektiven
FOKUSSIERUNG
Typ Dual Pixel CMOS AF II
AF-System/-Messfelder 100% horizontal und 100% vertikal mit Gesicht + Nachführung und Modi zur automatischen Auswahl
100 % horizontal und 90 % vertikal mit manueller Auswahl der Große Zone Modi [2]
AF-Arbeitsbereich LW -6 bis 20 (bei 23 °C und ISO 100)[3]
AF-Modi
One-Shot
Servo AF
AI Focus AF (im A+ Modus Automatische Motiverkennung)
AF-Messfeldwahl
Automatisch: Gesicht + Nachführung. 1.053 verfügbare AF-Positionen bei automatischer Wahl
Manuell: Einzelpunkt-AF (die Größe des AF-Feldes kann verändert werden), 5.940 (Fotos) / 4.500 (Videos) AF-Positionen können gewählt werden
Manuell: AF-Messfelderweiterung 4 Felder (oben, unten, links, rechts)
Manuell: AF-Messfelderweiterung umliegende 8 Felder
Manuell: Zonen-AF (alle AF-Felder sind in 9 Zonen aufgeteilt)
Manuell: Große Zone AF (vertikal)
Manuell: Große Zone AF (horizontal)
AF-Messwertspeicherung
Durch Drücken des Auslösers bis zur Hälfte oder der AF ON Taste im Modus One-Shot AF. Mit auf AF-Stopp oder AI-Servo konfigurierter Taste
AF-Hilfslicht
Wird von einer integrierten LED-Leuchte abgegeben oder von einem definierten Speedlite Blitzgerät
Manuelle Fokussierung
Über Objektiv einstellbar
BELICHTUNG
Messmethoden
Mehrfeldmessung in Echtzeit über den Bildsensor (384 Zonen).
(1) Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld
verknüpfbar)
(2) Selektivmessung (ca. 6,1 % des des zentralen Bildfeldes)
(3) Spotmessung: zentrale Spotmessung (ca. 3,1 % des zentralen Sucherbildes) AF-verknüpfte Spotmessung nicht verfügbar
(4) Mittenbetonte Integralmessung
Helligkeits-Messbereich
LW -3 - 20 (bei 23 °C, ISO100, mit Mehrfeldmessung)
AE-Speicherung
Automatisch: die AE-Speicherung erfolgt nach abgeschlossener Fokussierung
Manuell: über die AE Lock-Taste in den Modi P, Tv, Av, Fv und M
Belichtungskorrektur
±3 Blenden in halben oder Drittelstufen (kombinierbar mit AEB).
Anti-Flacker-Aufnahmen
ISO-Empfindlichkeit[4]
VERSCHLUSS
Typ
Verschlusszeiten
Auslöser
WEISSABGLEICH
Typ
Weißabgleichkorrektur:
1. Blau/Bernstein ±9
2. Magenta/Grün ± 9
Custom Weißabgleich
3, 2, 5 oder 7 Aufnahmen pro Auslösung.
Methode Blau/Bernstein oder Magenta/Grün
SUCHER
Typ
Anzahl der Punkte
Bildfeldabdeckung (vertikal/horizontal)
Ca. 100 %
Vergrößerung
Austrittspupille
Dioptrienausgleich
Sucheranzeige
Batterieladezustand, elektronischer Verschluss, HDRGegenlichtaufnahme, Tonwert Priorität, Mehrfachbelichtung, Dual Pixel RAW Aufnahme,
Selbstauslöser Aufnahmemodus, Pufferspeicher, AFMethode, Belichtungssimulation, Betriebsart, AEB, Messmethode, FEB, Anti-Flacker-Aufnahme,
Foto/Video Zuschnitt, Aufnahmemodus, Seitenverhältnis, Szenensymbole, Automatische Belichtungsoptimierung, AE-Speicherung, Bildstil,
Blitzbereitschaft, Weißabgleich, FE-Speicherung, Bildqualität, FP-Kurzzeitsynchronisation, Bluetooth- Funktion, WLAN ein/aus, Histogramm, Elektronische
Wasserwaage, Fokusabstand-Skala zur manuellen Fokussierung, IS System, Tonpegel – manuell (Video), verbleibende Aufnahmezeit (Video), Kopfhörer-
Lautstärke (Video), Bildrate und Kompression (Video), Aufnahme-Anzeige (Video)
LC-DISPLAY
Typ
Bildfeldabdeckung
Betrachtungswinkel (horizontal/vertikal)
Ca. 170° vertikal und horizontal
Beschichtung
Helligkeitsanpassung
Farbton-Anpassung: 4 Einstellungen
Touchscreen-Bedienung
Steuerung, Wiedergabe und Vergrößerung
AF-Messfeldauswahl im Foto- und Movie-Modus,
Touch-Auslöser ist bei Fotoaufnahmen möglich.
Display-Optionen
(2) Erweiterte Kameraeinstellungen
(3) Kameraeinstellungen plus Histogramm und
zweigeteilte Anzeige
(4) Keine Informationen
(5) Schnelleinstellungsbildschirm
BLITZ
Modi
X-Synchronisation
Blitzbelichtungskorrektur
Blitzbelichtungsreihen
Blitzbelichtungsspeicherung
Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang
Blitzschuh/Kabelkontakt
Kompatibilität mit externen Blitzgeräten
Steuerung externer Blitzgeräte
Über Kameramenü
AUFNAHME
Modi
Videos: Automatische Motiverkennung, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell, Langzeitbelichtung (B), Custom (3 Einstellungen)
Farbraum
Bildverarbeitung
Tonwert Priorität (2 Einstellungen)
Automatische Belichtungsoptimierung (4 Einstellungen)
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung
Klarheit
Rauschreduzierung bei Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit (4 Einstellungen) (Fotos und Videos)
Objektivkorrektur - Korrektur von Objektiv-Vignettierung, Chromatische Aberrationskorrektur Verzeichnungskorrektur (während/nach Fotoaufnahmen, nur bei Videoaufnahmen) - Verzeichnungskorrektur,
Digital Lens Optimizer (während und nach der Fotoaufnahme)
Größenanpassung in M, S1, S2
Bildzuschnitt (JPEG/HEIF)
- Seitenverhältnis 3:2, 4:3, 16:9, 1:1
- Umschaltung zwischen Zuschnitt im Hoch- und Querformat
- Bildausrichtung
- Der Zuschnittrahmen lässt sich über den Touchscreen verlagern
RAW-Bildbearbeitung
Mehrfachbelichtung
HDR
HEIF nach JPEG Konvertierung
Betriebsart
Reihenaufnahmen
Intervall-Timer Integriert
DATEITYPEN – FOTOS
Fotos
RAW: RAW, C-RAW 14 Bit (14 Bit Analog-Digital-Umwandlung mit mechanischem Verschluss und elektronischem 1. Verschlussvorhang, 13 Bit Analog- Digital-Umwandlung im H+ Modus, 12 Bit Analog- Digital-Umwandlung mit elektronischem Verschluss, Canon original RAW 3rd Edition)
HEIF: 10 Bit HEIF ist verfügbar, wenn bei der HDRAufnahme
[HDR PQ] auf [Aktivieren] gestellt ist
Exif 2.31 und DCF-Format 2.0 kompatibel
Digital Print Order Format [DPOF] Version 1.1 kompatibel
Ja, jede Kombination von RAW + JPEG oder RAW und HEIF möglich, einschließlich Dual Pixel RAW + JPEG/HEIF
Bildgröße
3:2 Seitenverhältnis (L, RAW, C-RAW) 8.192 x 5.464, (M1) 5.808 x 3.872, (S1) 4.176 x 2.784, (S2) 2.400 x 1.600 1,6-fach Crop (L) L) 5.088 x 3.392, (S2) 2.400 x 1.600
4:3 Seitenverhältnis (L) 7.280 x 5.464, (M1) 5.152 x 3.872, (S1) 3.712 x 2.784, (S2) 2.112 x 1.600
16:9 Seitenverhältnis (L) 8.192 x 4.608, (M1) 5.808 x 3.264, (S1) 4.176 x 2.344, (S2) 2.400 x 1.344
1:1 Seitenverhältnis (L) 5.456 x 5.456, (M1) 3.872 x 3.872, (S1) 2.784 x 2.784, (S2) 1.600 x 1.600
Ordner
(2) Automatische Rückstellung
(3) Manuelle Rückstellung
Dateibenamung
EOS Movie
Videoformat MP4 Video:
8K/ 4K/ Full HD: AVC/ H.265 variable (durchschnittl.) Bitrate, Audio: Linear PCM
4K/ Full HD: MPEG4 AVC/ H.264 variable (durchschnittl.) Bitrate, Audio: Linear PCM
8K RAW: 12 Bit CRM Audio: Linear PCM
Video-Bildformate
8K UHD (16:9) 7.680 x 4.320 (29,97, 25, 23,98 B/s) Intra oder Inter Frame [8]
4K DCI (17:9) 4.096 x 2.160 (119,9, 100, 59,94, 50, 29,97, 25, 24, 23,98 B/s) Intra oder Inter Frame [8] [9]
4K UHD (16:9) 3.840 x 2.160 (119,9, 100, 59,94, 50, 29,97, 25, 23,98 B/s) Intra oder Inter Frame [8] [9]
Full HD (16:9) 1.920 x 1.080 (59,94, 50, 29,97, 25, 23,98 B/s) Intra oder Inter Frame [8]
Full HD (16:9) 1.920 x 1.080 HDR (29,97, 25 B/s) Inter Frame [8]
Full HD (16:9) 1.920 x 1.080 (29,97, 25 B/s) Light Inter Frame Farbsampling (interne Aufzeichnung)
8K/ 4K/ Full HD – YCbCr 4:2:0 8 Bit oder YCbCr 4:2:2 10 Bit
Videolänge
High Frame Rate Movie
Aufgenommen als Zeitlupe mit 1/4 Geschwindigkeit Maximale Aufnahmezeit für Einzelszenen: bis zu 7 Min. 29 Sek.
Einzelbildextraktion
Möglichkeit zur Extrahierung von 33,2 Megapixel JPEG-Einzelbildern aus 8K UHD Videos
Möglichkeit zur Extrahierung von 8,8 Megapixel JPEG-Einzelbildern aus 4K DCI Videos
Möglichkeit zur Extrahierung von 8,3 Megapixel JPEG-Einzelbildern aus 4K UHD Videos
4K (29,97p/ 25,00p/ 24,00p/ 23,98p): ca. 2.600 Mbps
MOV: MP4 H.264 Canon Log aus
8K ALL-I (29,97p/ 25,00p/ 24,00p*/ 23,98p): ca. 300 Mbps
8K IPB (29,97p/ 25,00p/ 24,00p*/ 23,98p): ca. 470 Mbps
4K (119,9p/ 100p): ca. 1.880 Mbps
4K (59,94p/ 50,00p)/ ALL-I: ca. 940 Mbps
4K (59,94p/ 50,00p)/ IPB: ca. 230 Mbps
4K (29,97p/ 25,00p/ 24,00p/ 23,98p)/ ALL-I: ca. 470 Mbps
4K (29,97p/ 25,00p/ 24,00p/ 23,98p)/ IPB: ca. 120 Mbps
Full HD (59,94p/ 50,00p)/ ALL-I: ca. 180 Mbps
Full HD (59,94p/ 50,00p)/ IPB ca. 60 Mbps
Full HD (29,97p/ 25,00p/ 24,00p/ 23,98p)/ ALL-I: ca. 0 Mbps
Full HD (29,97p/ 25,00p/ 24,00p/ 23,98p)/ IPB: ca. 30 Mbps
Full HD (29,97p/ 25,00p)/ IPB (Light): ca. 12 Mbps
8K Zeitraffer (29,97p/ 25,00p)/ ALL-I: ca. 1.300 Mbps
4K Zeitraffer (29,97p/ 25,00p)/ ALL-I: ca. 470 Mbps Full HD Zeitraffer (29,97p/ 25,00p)/ ALL-I: ca. 90 Mbps
MOV: MP4 H.265 Canon Log ein
8K ALL-I (29,97p/ 25,00p/ 24,00p*/ 23,98p): ca. 1.300 Mbps
8K IPB (29,97p/ 25,00p/ 24,00p*/ 23,98p): ca. 680 Mbps
4K (119,9p/ 100p): ca. 1.880 Mbps
4K (59,94p/ 50,00p)/ ALL-I: ca. 1.000 Mbps
4K (59,94p/ 50,00p)/ IPB: ca. 340 Mbps
4K (29,97p/ 25,00p/ 24,00p/ 23,98p)/ ALL-I: ca. 470 Mbps
4K (29,97p/ 25,00p/ 24,00p/ 23,98p)/ IPB:ca. 170 Mbps
Full HD (59,94p/ 50,00p)/ ALL-I: ca. 230 Mbps
Full HD (59,94p/ 50,00p)/ IPB: ca. 90 Mbps
Full HD (29,97p/ 25,00p/ 24,00p/ 23,98p)/
ALL-I: ca. 35 Mbps Full HD (29,97p/ 25,00p/ 24,00p/ 23,98p)/ IPB: ca. 45 Mbps
Full HD (29,97p/ 25,00p)/IPB (Light): ca. 28 Mbps
8K Zeitraffer (29,97p/ 25,00p) ALL-I: ca. 1.300 Mbps
4K Zeitraffer (29,97p/ 25,00p) ALL-I: ca. 470 Mbps
Full HD Zeitraffer (29,97p/ 25,00p)/ ALL-I: ca. 135 Mbps
Ausgabe auf externen Recorder und Kameradisplay (Bei der gleichzeitigen Aufzeichnung auf einen externen Recorder und die Kameraspeicherkarte zeigt das Kameradisplay die Bilder und Aufnahmeinformationen)
4K (UHD) 59,94p/ 50,00p/ 29,97p/ 25,00p/ 23,98p,
Full HD 59,94p/ 59,94i/ 50,00p/ 50,00i
480p 59,94p
576p 50p
Unkomprimiert YCbCr 4:2:2, 8 Bit oder 10 Bit, Tonausgang über HDMI ist ebenfalls möglich
Manuelle Fokussierung (Fokus Peaking und Fokus- Assistent)
Manuell: 100-25.600, H1: 51.200
WEITERE FUNKTIONEN
IPTC Daten (über EOS Utility registriert) Bildübertragung mit Titel (der Titel muss mit EOS Utility registriert sein)
Staub-/Spritzwasserschutz
Tonmemo
Intelligenter Orientierungssensor
Ja
Lupenfunktion bei Wiedergabe
1,5-fach bis 10-fach in 15 Stufen
Wiedergabeformate
(2) Einzelbild mit Aufnahmedaten (2 Stufen) Basis-Aufnahmeinformationen (Belichtungszeit, Blende, ISO und Bildqualität) Detaillierte Aufnahmeinformationen (Belichtungszeit, Blende, ISO, Messbild, Qualität und Dateigröße), Objektiv-Informationen, Helligkeit und RGB-Histogramm, Weißabgleich, Bildstil, Farbraum und Rauschreduzierung, Objektivkorrektur, GPS-Informationen, IPTC-Informationen
(3) 4 Miniaturbilder
(4) 9 Miniaturbilder
(5) 36 Miniaturbilder
(6) 100 Miniaturbilder
(7) Bildsprung (1, 10, 100 Bilder, nach Datum, nach Ordner, nur Videos, nur Fotos, geschützte Aufnahmen, nach Bewertung)
(8) Video-Bearbeitung
(9) RAW-Verarbeitung
(10) Bewertung
Diaschau
Wiedergabeintervalle: 1, 2, 3, 5, 10 oder 20 Sekunden
Wiederholung: Ein / Aus
Histogramm-Anzeige
RGB: ja
Überbelichtungswarnung
Bild löschen
Löschschutz
Selbstauslöser
Menükategorien
(2) AF-Menü
(3) Wiedergabemenü
(4) Netzwerk
(5) Setup-Menü
(6) Individualfunktionen
(7) My Menu
Menüsprachen
Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch,
Dänisch, Portugiesisch, Finnisch, Italienisch,
Norwegisch, Schwedisch, Spanisch, Griechisch,
Russisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch,
Vietnamesisch, Hindi, Rumänisch, Ukrainisch, Türkisch,
Arabisch, Thailändisch, Chinesisch (vereinfacht),
Chinesisch (Standard), Koreanisch, Malaysisch,
Indonesisch und Japanisch
Firmware-Aktualisierung
SCHNITTSTELLEN
Computer SuperSpeed USB 3.1 Gen 2 USB C
WLAN [12] Wireless LAN (IEEE802.11a/b/g/n/AC) (5 GHz / 2,4 GHz), mit Bluetooth 4.2 Unterstützung [11] Unterstützte Funktionen - EOS Utility, Smartphone, Upload auf image.canon, WLAN-Druck
Sonstige HDMI-Ministecker Ausgang (Typ D), Eingang externes Mikrofon / Line In (Miniklinke Stereo), Kopfhöreranschluss (Miniklinke Stereo), N3-Schnittstelle (Fernauslöser), Blitz Synch Buchse
FOTODIREKTDRUCK
PictBridge Nicht unterstützt
SPEICHER
Typ 1 x CFexpress Typ B
1 x SD/SDHC/SDXC und UHS-II
STROMVERSORGUNG
Akku
Akkureichweite
Mit LCD: ca. 470 Aufnahmen (bei 0 °C)
Mit Sucher: ca. 320 Aufnahmen (bei 23 °C) [11]
Mit Sucher: ca. 310 Aufnahmen (bei 0 °C)
Akkustandsanzeige
Stromsparmodus
Stromversorgung & Akkuladegeräte
Akkuladegerät LC-E6E (im Lieferumfang),
Netzadapter AC-E6N und Gleichstromkuppler DR-E6,
Netzadapter-Kit ACK-E6N/ACK-E6, Auto-
Akkuladegerät CBC-E6, PD-E1 USB-Netzadapter
ALLGEMEINE ANGABEN
Gehäusematerial Gehäuse aus Magnesiumlegierung und Chassis mit Komponenten aus Polycarbonat mit Glasfaser
Betriebsumgebung Ca. 0 – 40 °C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit
Abmessungen (B x H x T) Ca. 135,8 x 97,5 x 88 mm
Gewicht (nur Gehäuse) Ca. 650 g (738 g mit Akku und Speicherkarte)
[1] 8 Stufen basierend auf CIPA-Standard mit RF 24-105mm F4 L IS USM bei 105mm.
[2] Der verfügbare AF-Bereich ist abhängig vom verwendeten Objektiv
[3] Voraussetzungen für den AF bei geringstem Licht: Objektiv mit Lichtstärke 1:1,2,
zentrales AF-Feld, One-Shot AF, bei 23 °C, ISO 100). Ausgenommen RF Objektive mit
DS-Beschichtung (Defocus Smoothing)
[4] Empfohlener Belichtungsindex
[5] Mit 50mm-Objektiv bei Unendlichstellung, -1m-1 dpt
[6] Die maximalen B/s sind abhängig von Akkutyp, aktiviertem WLAN,
Umgebungstemperatur, dem eingesetzten Objektiv und der Dateigröße Die Anzahl
der möglichen Aufnahmen und der maximale Pufferspeicher variieren mit den
jeweiligen Aufnahmebedingungen (inkl. [1,6-fach (Crop)], Seitenverhältnis, Motiv,
Marke der Speicherkarte, ISO-Empfindlichkeit, Bildstil und Custom Funktion). Die
angegebenen Geschwindigkeiten basieren auf Test mit folgenden Einstellungen:
Belichtungszeit 1/1.000 Sek. oder kürzer, maximale Blendenöffnung, Blitz deaktiviert,
Flacker-Erkennung deaktiviert, voll geladener LP-6NH Akku, Raumtemperatur (23°C),
kein Akkugriff angebracht, Dual Pixel RAW deaktiviert, WLAN AUS, mit einer
CFexpress Speicherkarte bei 1.400 MB/s Schreibgeschwindigkeit.
[7] Die maximalen Bildraten bei Fotoaufnahmen variieren abhängig vom eingesetzten
Objektiv und der Blendenöffnung
[8] Ist die interne Kameratemperatur zu hoch, wird die maximale Aufnahmezeit
reduziert.
[9] Im High Frame Rate Movie Modus wird kein Ton aufgezeichnet.
[10] Obwohl die Kamera staub- und spritzwasserdicht konstruiert ist, kann dies nicht
vollständig verhindern, dass Staub oder Wassertropfen in die Kamera gelangen.
[11] Basierend auf CIPA-Testrichtlinien und bei Verwendung des im Lieferumfang der
Kamera enthaltenen Akkus, sofern nicht anders angegeben. Im Stromsparmodus.
[12] Die Verwendung von WLAN (Wi-Fi) kann in bestimmten Ländern oder Regionen
eingeschränkt sein.

Finanzierungslösungen
Was Sie auch unternehmen, unsere Finanzierungslösungen ermöglichen Ihnen, sich optimal auszustatten ohne unnötig Kapital zu binden. Statt den kompletten Anschaffungskosten zahlen Sie günstige Monatsraten und sichern damit Ihr Eigenkapital und erhalten sich die Kreditspielräume bei Ihrer Hausbank oder Ihren Lieferanten. Durch die konstanten Raten, die – pay as you earn – erst fällig werden, wenn Sie mit den geleasten Objekten bereits Umsatz erwirtschaften, gewinnen Sie zudem an Planungssicherheit. GRENKE bietet Leasing für Produkte ab einem Nettokaufpreis von CHF 1000 an. So bleiben auch kleine und mittelständische Unternehmen immer auf dem neuesten Stand.
Als Unternehmen, das im B2B-Bereich tätig ist, konzentrieren wir uns auf unsere Stärken: Leasing ist nach wie vor unser Kerngeschäft. Im Small-Ticket-IT-Leasing ist GRENKE der marktführende Finanzierungsspezialist